|
|
- Startseite
- DURAN
Durch die Erfindung von DURAN® Laborglas von Otto Schott konnte die Chemie in Grenzbereiche vorzustoßen, die vorher unerreichbar waren. Durch die besondere Zusammensetzung von DURAN® Laborglas bekam das Laborglas folgende herausragende Fähigkeiten:
Dieses optimale physikalische und chemische Verhalten prädestiniert DURAN® für den Einsatz im Laborbereich.
-
höchstmögliche chemische Resistenz
-
minimale Wärmeausdehnung
-
hohe Temperaturwechselbeständigkeit
Jahrzehntelange Erfahrung sowie hohe Rohmaterialreinheit garantiert gleichbleibende Glaseigenschaften und eine konstant hohe Qualität. Durch die gleichmäßige Verteilung der Wanddicke in allen Bereichen des Artikels verfügt DURAN® Laborglas über hohe mechanische Stabilität und höhere Beständigkeit gegen Temperaturwechsel. Es verhindert Spannungen im Glas und eventuelles Bersten beim Erhitzen und Abkühlen. Durch den Aufgedruckten Retrace Code lassen sich alle Produkte zurück verfolgen.
1 - 20 von 28 Treffern |
Seite
1
2
| weiter
|
Insgesamt 2 Seite(n) |
|
|
|