Albert Einstein revolutionierte mit seiner Formel E=mc²; das physikalische Weltverständnis.
Der Nerd. Albert Einstein suchte nach definitiven Antworten und stellte mit der Formel E=mc²; ein unverrückbares physikalisches Gesetz auf.
Produktdetails:
0,33 Liter
9 cm Hoch / 8cm Durchmesser, Keramik,
Spülmaschinenfest, lebensmittelecht, Made in Germany
Farbe: schwarz, weiße Motive: Porträt Albert Einstein und e=mc²;
Geschichte der Formel:
In den "Annalen der Physik" (Bd. 18, S. 639) schrieb Einstein in einer Ergänzung seiner Speziellen Relativitätstheorie: "Die Masse eines Körpers ist ein Maß für dessen Energieinhalt". Gebe ein Körper die Energie E in Form von Strahlung ab, verkleinere sich seine Masse um E/c⊃2;. Diese Masse-Energie-Äquivalenz erschien als Nachtrag zur Speziellen Relativitätstheorie im Sommer 1905 unter dem Titel "Elektrodynamik bewegter Körper" ebenfalls in den "Annalen der Physik" (Bd. 17, S. 891) erschienen war.
|