VITLAB® Trichter aus PP-Kunststoff transparent, mit geprüfter Lebensmitteleignung
Für Labor, Privathaushalt, Lebensmittelverarbeitende Betriebe, Hobby, Heilberufe und mehr. Die Einfüllhilfe aus Kunststoff für Flüssigkeiten oder gut rieselfähige Feststoffe, die für den Einsatz bei der Verwendung von Lebensmittel geprüft ist. Die unzerbrechliche Küchenhilfe ist der ideale Einfülltrichter und erleichtert das Umfüllen. Made in Germany by Vitlab® zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008.
Lieferbare Volumen/Größen der Kunststoff-Trichter
Art.-Nr.: |
Innendurchmesser Trichter oben (a) |
Höhe (e) Trichter (ohne Stiel) |
Stiellänge (c)* |
Stiel-Innendurchmesser (d)** |
Trichter Gesamthöhe (b) |
OEM-Nr. |
 |
50-1480 |
30 mm |
ca. 20 |
ca. 25 mm |
ca. 1,5 mm |
ca. 45 mm |
40894 |
50-1481 |
30 mm |
ca. 22 |
ca. 25 mm |
ca. 4 mm |
ca. 47 mm |
41094 |
50-1482 |
40 mm |
ca. 30 |
ca. 35 mm |
ca. 4 mm |
ca. 65 mm |
41194 |
50-1483 |
50 mm |
ca. 42 |
ca. 43 mm |
ca. 7 mm |
ca. 85 mm |
41294 |
50-1484 |
75 mm |
ca. 55 |
ca. 55 mm |
ca. 6 mm |
ca. 110 mm |
41394 |
50-1485 |
100 mm |
ca. 78 |
ca. 77 mm |
ca. 8 mm |
ca. 155 mm |
41494 |
50-1486 |
120 mm |
ca. 90 |
ca. 90 mm |
ca. 11 mm |
ca. 180 mm |
41594 |
50-1487 |
150 mm |
ca. 125 |
ca. 95 mm |
ca. 15 mm |
ca. 220 mm |
41694 |
*Auslauflänge des Auslaufrohres
** des Auslaufrohres
Technische Eigenschaften von Polypropylen (PP):
PP hat eine ähnliche Struktur wie PE. Jedoch sitzt an jedem zweiten C-Atom der Kohlenstoffkette eine Methylgruppe in isotaktischer Anordnung. Der größte Vorteil -verglichen mit PE - ist seine höhere Temperaturbeständigkeit. Es kann wiederholt bei 121 °C autoklaviert werden. Die gute mechanische und chemische Beständigkeit ist vergleichbar mit PE, doch kann es merklich leichter durch stark oxidierende Chemikalien angegriffen werden.
Max. Gebrauchstemperatur 125°C
Mikrowellentauglichkeit: ja (bis zur Gebrauchstemperatur!)
Versprödungstemperatur 0°C
Dichte 0,90 g/ml.
Die Trichter aus PP sind für den Kontakt mit allen Lebensmittelkategorien geeignet, sofern eine Kontaktzeit von 24 h und eine Kontakttemperatur von 40 °C nicht überschritten werden. Über eine Kontaktzeit von mehr als 24 h und eine Kontakttemperatur von mehr als 40 °C kann keine Aussage getroffen werden, da diese nicht zum Untersuchungsumfang gehörten. Unter den eingesetzten Prüfbedingungen entsprechen die Trichter aus PP somit den Anforderungen der EU-Richtlinie 2002/72/EC (bis einschließlich Änderungsrichtlinie 2007/19/EC) und der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004. Gleichzeitig entsprechen sie den Anforderungen der Bedarfsgegenstände-VO (Stand: 20.12.2006) und des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB).
Entsprechend der vorliegenden Bescheinigungen sind alle zur Herstellung der Produkte verwendeten Ausgangsstoffe in der Bedarfsgegenstände-V0 (Stand: 20.12.2006) bzw. der Richtlinie 2002/72/EC und ihrer Änderungsrichtlinien (einschließlich Richtlinie 2007/19/EC) aufgeführt. Sie stellen somit lebensmittelrechtlich zulässige Ausgangsstoffe dar und dürfen mit den dort angegebenen Beschränkungen bezüglich der Migrationsgrenzwerte und zulässigen Restgehalte im Endprodukt zur Herstellung von Lebensmittelbedarfsgegenständen eingesetzt werden. Neben der zu prüfenden Einhaltung des Grenzwertes für die Globalmigration (bzw. der spezifischen Migrationsgrenzwerte) wurde eine sensorische Prüfung auf eine mögliche geruchliche und geschmackliche Beeinträchtigung von Prüflebensmitteln durch ein unabhängiges, akkreditiertes Institut durchgeführt.
|