Becherlupen zur Verwendung in Kindergarten und Schule für die Betrachtung von lebenden Insekten. Die Lupe im Deckel vergrößert zweifach, wenn die kleine Lupe heruntergeklappt wird, ergibt sich eine vierfache Vergrößerung. Zum sicheren Transport können die Insekten-Becherlupen platzsparend zusammengeschoben werden.
Technische Daten: Durchmesser: 70mm, Gewicht: 55g, Vergößerung: 2fach oder 4fach, zusammenschiebbar
Mit den Insektenlupen für kleine Naturforscher können lebende Insekten unter die Lupe genommen werden. Das Vergrößerungsglas für Insekten und Pflanzen ist in einem Becher integriert. Auf diese Weise können die kleinen Naturforscher Insekten und Pflanzen in unterschiedlichen Vergrößerungen (2- und 4-fache) betrachten und studieren. Die Becherlupe ist ein Mini-Terrarium zum Fangen und gleichzeitigen Beobachten kleiner Lebewesen. Die Dose hat Luftlöcher.
Entdecke die Natur!
Wenn wir die Natur beobachten, stellen wir fest, daß sie die Seele des Menschen in seinem Körper wie in einem weiträumigen Palast untergebracht hat - allerdings nicht immer in den schönsten Quartieren.
Denis Diderot (* 5.10.1713 in Langres (Champagne-Ardenne); † 31.7.1784 in Paris) war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer. Er stand im Schatten anderer Vertreter der europäischen Aufklärung, wie Voltaire oder Rousseau. Mit Jean-Baptiste le Rond d’Alembert war er Herausgeber der großen französischen Encyclopédie (durchdachtes Wörterbuch über die Wissenschaften, die Künste und die Handwerke).
|