Dichte-Aräometer (Dichtespindeln) - ohne Thermometer: Gesamtlänge: 160 mm, Teilstrich/Skalenwert: 0,001 g/ml, Standardtemperatur 20°C, Außendurchmesser: Messkörper ca.17mm / Skalenrohr ca.7 mm, Länge: Messkörper ca.60 mm / Skalenrohr ca.100 mm, Gewicht: ca.13g, ab 1 Stück ohne Mindestmengenaufschlag kaufen!
Ab 1 Stück ohne Mindermengenzuschlag lieferbare Dichte-Spindeln (Aräometer):
Dichte-Aräometer, ohne Thermometer, 160 mm Gesamtlänge |
 |
Artikel-Nr.: |
Messbereich (g/ml (=g/cm³)) |
Artikel-Nr.: |
Messbereich (g/ml (=g/cm³)) |
Artikel-Nr.: |
Messbereich (g/ml (=g/cm³)) |
50-6001 |
0,600 – 0,660 |
50-6009 |
1,060 – 1,120 |
50-6017 |
1,540 – 1,600 |
50-6002 |
0,650 – 0,710 |
50-6010 |
1,120 – 1,180 |
50-6018 |
1,600 – 1,660 |
50-6003 |
0,700 – 0,760 |
50-6011 |
1,180 – 1,240 |
50-6019 |
1,660 – 1,720 |
50-6004 |
0,760 – 0,820 |
50-6012 |
1,240 – 1,300 |
50-6020 |
1,720 – 1,780 |
50-6005 |
0,820 – 0,880 |
50-6013 |
1,300 – 1,360 |
50-6021 |
1,780 – 1,840 |
50-6006 |
0,880 – 0,940 |
50-6014 |
1,360 – 1,420 |
50-6022 |
1,840 – 1,900 |
50-6007 |
0,940 – 1,000 |
50-6015 |
1,420 – 1,480 |
50-6023 |
1,900 – 1,960 |
50-6008 |
1,000 – 1,060 |
50-6016 |
1,480 – 1,540 |
50-6024 |
1,960 – 2,020 |
Das Messgerät zur Bestimmung der Dichte (früher: spezifischen Gewichts) von Flüssigkeiten wird Aräometer aber auch Senkwaage, Senkspindel, Dichtespindel oder Hydrometer genannt. Aräometer (Spindeln) bestimmen die Dichte nach der Schwebemethode.
Dichtebestimmung mit einem Aräometer:
Das Aräometer taucht man in die zu messende Flüssigkeit, so dass es schwimmen kann. Die Dichte kann dann anhand der Eintauchtiefe an der Skala direkt abgelesen werden. Dichtemessungen an Flüssigkeiten werden zur Kontrolle von Konzentrationen von Mehr-Stoff-Gemischen, zur Charakterisierung von Produktqualitäten und Stoffeigenschaften durchgeführt. Hauptanwender für Aräometer sind die Mineralölverarbeitung, die Spirituosen-Industrie, die Getränkeherstellung, die Weinherstellung, die chemische Industrie, die Aquarientechnik sowie der Hobby- und Haushaltsbereich.
Ein Video zur Dichtemessung von A. Wendt: https://www.youtube.com/watch?v=OvifQhDnd-M
|