Pipettieren zählt zu einer der häufigsten Aufgaben im Labor. Die Einkanallpipetten mit fixem Volumen von Phoenix Instrument bieten neben einen hohen Bedienkomfort auch ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Dabei muss der Anwender weder auf Präzision noch auf ergonomisches Design verzichten. Die Einkanallpipetten mit Fixvolumen Volumen der Modellreihe LHP2-F... sind autoklavierbar und geeignet für viele gängigen Spitzentypen. Mechanische Einkanallpipetten mit fixem Volumen haben den Vorteil auswechselbarer Kunststoffpipettenspitzen, wodurch sie sich für Arbeiten mit häufig wechselnden Substanzen oder Substanzkonzentrationen eignen.
Lieferbare Einkanallpipetten mit Fixvolumen ab 1 Stück ohne Mindestbestellwert:
 |
Modell |
Genauigkeit |
Präzision |
Volumen |
|
(+/- in %) |
(<%) |
|
LHP2-F5 |
1,3 |
1,2 |
5 µl |
LHP2-F10 |
0,8 |
0,8 |
10 µl |
LHP2-F20 |
0,6 |
0,5 |
20 µl |
LHP2-F25 |
0,5 |
0,3 |
25 µl |
LHP2-F50 |
0,5 |
0,3 |
50 µl |
LHP2-F100 |
0,5 |
0,3 |
100 µl |
LHP2-F200 |
0,4 |
0,2 |
200 µl |
LHP2-F250 |
0,4 |
0,2 |
250 µl |
LHP2-F500 |
0,3 |
0,2 |
500 µl |
LHP2-F1000 |
0,3 |
0,2 |
1000 µl |
LHP2-F2000 |
0,3 |
0,15 |
2000 µl |
LHP2-F5000 |
0,3 |
0,15 |
5000 µl
|
• ergonomisches Design und
geringer Kraftaufwand
• geeignet für Rechts- und Linkshänder
• einfach durchführbare Rekalibrierung mittels mitgeliefertem Werkzeug
• voll autoklavierbar
• Kalibrierzertifikat gem. DIN ISO 12650
• leichtgängiger Spitzenabwurf
• geeignet für viele gängigen Spitzentypen
• 2 Jahre Garantie von Phoenix Instrument GmbH, Garbsen
|