Kaffeebecher "Physiker/innen"
Der Kaffeebecher ist mit farbigen Motiven zum Thema Physik versehen. Er schenkt während der Kaffeepause Wissen für alle Hobby- und Profi- Physiker.
Technische Daten: |
Bild: |
- Volumen: 460 ml
- Ausführung: Becher mit Henkel für Links- und Rechtshändern
- Werkstoff: Porzellan in exzellenter Qualität (Made in Germany)
- Maße: 10,54cm x 9cm x 9cm (HxBxT)
- Durchmesser: 9cm
- Produktgewicht inkl. Verpackung: ca.400 g
- mikrowellengeeignet
- spülmaschinengeeignet |
 |
 |
 |
 |
 |
Der Laborbecher "PhysikerInnen" ist mit bunten Motiven zum Thema Physik versehen:
UVW-Regel (auch als IBF- bzw. FBI-Regel oder Drei-Finger-Regel bekannt), schiefe Ebene, Reflexion des Lichts, eine Formelsammlung (mechanische Arbeit, mechanische Leistung, Kraft, Geschwindigkeit, Druck und elektrischer Widerstand) und Umrechnungstabelle für einige physikalische Einheiten.
Damit wird der Laborbecher "PhysikerInnen" zu einer dekorativen Eselsbrücke und ist ein ausgefallene Geschenk oder eine Geschenkidee für alle von Technik begeisterten Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen und jeden Anlass, ob Hochzeitstag, Weihnachten, Ostern, Konfirmation, Jubiläum oder Geburtstag.
"Auch für den Physiker ist die Möglichkeit einer Beschreibung in der gewöhnlichen Sprache ein Kriterium für den Grad des Verständnisses, das in dem betreffenden Gebiet erreicht worden ist." Werner Heisenberg (* 5. Dezember 1901 in Würzburg; † 1. Februar 1976 in München bedeutender Physiker des 20. Jahrhunderts und Nobelpreisträger). Video: Mayonnaise aus der Chemikerküche
|